Zu Produktinformationen springen
1 von 3

Room Four

Antiker Druck: Postmortale Darstellung menschlicher Muskeln, Organe und Gefäße (Tafel VII, Sibson Medical Atlas aus dem 19. Jahrhundert)

Antiker Druck: Postmortale Darstellung menschlicher Muskeln, Organe und Gefäße (Tafel VII, Sibson Medical Atlas aus dem 19. Jahrhundert)

Normaler Preis £295.00 GBP
Normaler Preis Verkaufspreis £295.00 GBP
Sale Ausverkauft
Versand wird beim Checkout berechnet

Entdecken Sie die Komplexität des menschlichen Körpers mit dieser historischen anatomischen Illustration, die die inneren Organe und das Gefäßsystem in lebendigen Details darstellt. Der medizinische Druck aus dem 19. Jahrhundert hebt Herz, Lunge, Leber, Magen, Nieren und die wichtigsten Blutgefäße hervor und vereint wissenschaftliche Genauigkeit mit künstlerischer Eleganz. Er ist ideal für Anatomiebegeisterte, Lehrende und Sammler antiker medizinischer Kunst und bereichert Galerien, Arbeitszimmer oder Kuriositätenkabinette.

19. Jahrhundert - Historische anatomische Illustration des menschlichen Torsos – Muskeln, Organe und Gefäße (Tafel VII, Medizinischer Atlas aus dem 19. Jahrhundert)

Anatomischer Foliodruck von Sibson – Farbige chirurgische Autopsieillustration – Strukturen des menschlichen Körpers – Muskeln/Knochen/Organe. Diese anatomische Illustration – mit PL. VII gekennzeichnet – ist ein klassisches Beispiel medizinischer Kunst des 19. Jahrhunderts und wurde wahrscheinlich für einen anatomischen Atlas angefertigt, der in der chirurgischen oder medizinischen Ausbildung verwendet wurde.


Perspektive: Frontalansicht eines männlichen Torsos ohne Haut.
• Dargestellte Systeme: • Muskelsystem: Detaillierte Darstellung der Brust-, Bauch- und Zwischenrippenmuskulatur mit Faserorientierung und Ansatzpunkten.
• Skelettsystem: Rippenkorb und Brustbein sind unter der Muskulatur sichtbar.
• Herz-Kreislauf-System: Arterien rot, Venen blau – Hervorhebung der Hauptgefäße wie Aorta und Vena cava.
• Atmungssystem: Lunge und Luftröhre sind freigelegt, das Herz liegt dazwischen.

• Verdauungssystem: Teile des Magens und des Darms ragen durch die untere Brust- und obere Bauchhöhle hervor.

Künstlerischer und wissenschaftlicher Wert

• Stil: Sorgfältige Linienführung und Schattierung, typisch für Kupferstiche oder Lithografien aus dem 19. Jahrhundert.
• Zweck: Diese Tafeln wurden vor der Zeit der Fotografie zur Vermittlung der Anatomie verwendet – jede Linie wurde mit chirurgischer Präzision gezeichnet, um den Studenten die Visualisierung innerer Strukturen zu erleichtern.

Ein beeindruckender und historisch bedeutsamer originaler antiker Foliodruck aus dem 19. Jahrhundert, der Francis Sibson, einem renommierten Anatomen und medizinischen Illustrator, zugeschrieben wird. Diese seltene, farbige anatomische Illustration zeigt detaillierte chirurgische und postmortale Zeichnungen und verdeutlicht die Präzision und Kunstfertigkeit der frühen medizinischen Dokumentation.

Dieses großformatige Werk, entstanden in einer entscheidenden Ära des wissenschaftlichen und medizinischen Fortschritts, diente ursprünglich als Lehrmittel in medizinischen Einrichtungen. Die lebendige Handkolorierung und die technische Präzision machen es nicht nur zu einer wertvollen Lehrressource, sondern auch zu einem beeindruckenden Kunstwerk.

52 cm x 34 cm

Hauptmerkmale:

  • Authentischer Druck aus dem 19. Jahrhundert von Francis Sibson

  • Handkolorierte anatomische und chirurgische Illustrationen

  • Ursprünglich für die medizinische Lehre und wissenschaftliche Studien verwendet.

  • Seltenes Folioformat – ideal zum Einrahmen oder Sammeln

  • Eine einzigartige Bereicherung für jede Sammlung von Medizingeschichte, historischer Wissenschaft oder anatomischer Kunst.

  • Teilweise handkolorierter Lithografiedruck

Dieses Stück besitzt einen außergewöhnlichen Wert für Sammler, Pädagogen und alle, die sich für Medizingeschichte, Anatomie oder antike wissenschaftliche Illustrationen interessieren.

Vollständige Details anzeigen