1
/
von
4
Room Four
Stämme von Khondistan Unterdrückung von Menschenopfern 1864
Stämme von Khondistan Unterdrückung von Menschenopfern 1864
Normaler Preis
£0.00 GBP
Normaler Preis
Verkaufspreis
£0.00 GBP
Stückpreis
/
pro
Versand wird beim Checkout berechnet
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Ein persönlicher Bericht über dreizehn Jahre Dienst unter den wilden Stämmen Khondistans zur Abschaffung von Menschenopfern. Von Generalmajor John Campbell, CB. * Erschienen bei Hurst and Blackett, London, 1864. Gestochenes Frontispiz, Titelvignette, 5 Tafeln und eine Faltkarte. 320 Seiten.
Verlagsanzeigen. Originaler violetter Leineneinband mit Goldprägung, Gebrauchsspuren, innen stockfleckig und fleckig, insbesondere auf den ersten Blättern. Einband etwas abgenutzt, Karten und Titelblatt leicht fleckig, ansonsten innen sauber.
23 cm x 16 cm
WICHTIG: Geboren auf der Insel Skye vor der Westküste Schottlands, trat Campbell (1802–1877) 1820 in die Ostindien-Kompanie ein. 1834 wurde er nach Odisha beordert, um einen Aufstand der Khonds (der Bergvölker der Ostghats) niederzuschlagen. Im Goomsur-Krieg von 1836/37 kehrte er dorthin zurück. Dank seiner wertvollen Ortskenntnisse wurde Campbell mit dem Kommando über die Khonds betraut, um Menschenopfer und weibliche Kindstötung zu unterbinden. Ohne den Einsatz von Truppen gelang es Campbell, Hunderte von potenziellen Opfern zu retten. Nach der Ankunft seines Nachfolgers, Captain Macpherson, brachen jedoch erneut Unruhen aus, und Campbell wurde zurückbeordert, um das Kommando wieder zu übernehmen. Nach über 30 Jahren Dienst in Indien kehrte Campbell nach Großbritannien zurück und wurde 1859 zum Generalmajor befördert. Nach der Veröffentlichung seines Buches wurde ihm 1866 für seine Verdienste auf dem Subkontinent der Stern von Indien verliehen. Seine letzte Beförderung erfolgte 1872 zum General, fünf Jahre vor seinem Tod in Edinburgh.
Verlagsanzeigen. Originaler violetter Leineneinband mit Goldprägung, Gebrauchsspuren, innen stockfleckig und fleckig, insbesondere auf den ersten Blättern. Einband etwas abgenutzt, Karten und Titelblatt leicht fleckig, ansonsten innen sauber.
23 cm x 16 cm
WICHTIG: Geboren auf der Insel Skye vor der Westküste Schottlands, trat Campbell (1802–1877) 1820 in die Ostindien-Kompanie ein. 1834 wurde er nach Odisha beordert, um einen Aufstand der Khonds (der Bergvölker der Ostghats) niederzuschlagen. Im Goomsur-Krieg von 1836/37 kehrte er dorthin zurück. Dank seiner wertvollen Ortskenntnisse wurde Campbell mit dem Kommando über die Khonds betraut, um Menschenopfer und weibliche Kindstötung zu unterbinden. Ohne den Einsatz von Truppen gelang es Campbell, Hunderte von potenziellen Opfern zu retten. Nach der Ankunft seines Nachfolgers, Captain Macpherson, brachen jedoch erneut Unruhen aus, und Campbell wurde zurückbeordert, um das Kommando wieder zu übernehmen. Nach über 30 Jahren Dienst in Indien kehrte Campbell nach Großbritannien zurück und wurde 1859 zum Generalmajor befördert. Nach der Veröffentlichung seines Buches wurde ihm 1866 für seine Verdienste auf dem Subkontinent der Stern von Indien verliehen. Seine letzte Beförderung erfolgte 1872 zum General, fünf Jahre vor seinem Tod in Edinburgh.
Aktie
